Mittel gegen Nervosität
Wer kennt das nicht, vor wichtigen Terminen oder unter Anspannung wünschen wir uns, dass wir einen Tipp bekommen, dass wir nicht mehr so sehr unter dieser schrecklichen Nervosität leiden müssen. Guter Rat ist teuer. Doch hier finden Sie einige gute Tipps, wie Sie bestimmt etwas gegen Ihre Nervosität tun können.
- Zitronenbad beruhigt Nerven
- Natürliche Rezepte, mit denen man die Nerven stärken kann
- Mittel gegen Nervosität für unterwegs
- Richtig Atmen hilft gegen Nervosität
- Stärken Sie die Nerven mit Kräutern
- Einfache, aber wirksame Entspannungsübungen gegen Nervosität
- Alte, bewährte Hausmittel gegen Nervosität
Zitronenbad beruhigt Nerven
Bereiten Sie sich auf große Aufgaben gut vor. Machen Sie sich Mut und sagen Sie: Ich schaffe das optimal. Am Abend vor einem anstrendenden Tag nehmen Sie ein super beruhigendes Wannenbad und schlafen dann 8 Stunden gut. Ideal dafür ist ein Zitronen-Bad. Schneiden Sie 8 Zitronen mit Schale in Stücke, weichen Sie diese ein paar Stunden in kaltem Wasser ein und drücken Sie sie dann durch ein Sieb ins Badewasser. Das nimmt Ihnen Angst und Nervosität. Ein Super Mittel gegen Nervosität!
Und das sind natürliche Rezepte, mit denen man die Nerven stärken kann:
- Melissen Tee: Nehmen Sie1 Teelöffel Melissenblätter mit 1 Tasse heißem Wasser übergießen, 8 Minuten ziehen lassen. Durchseihen. Trinken Sie diesen Tee lauwarm mit etwas Honig.
- Baldrian Tee: Geben Sie 1 Teelöffel Baldrian-Wurzeln in 1 Tasse kaltes Wasser, lassen Sie dieses über Nacht stehen. Durchseihen, anwärmen, trinken.
- Johanniskraut Tee: Übergießen Sie 2 Teelöffel mit 1 Tasse Wasser, lassen Sie dies 10 Minuten ziehen, durchseihen, 2 – 3 Tassen am Tag trinken.
- Übergießen Sie 1 El. Hopfen mit einem Viertelliter kochendem Wasser. 10 Minuten ziehen lassen. Abends eine Tasse trinken.
- Rühren Sie in 1 Tasse Kamillentee, 2 Teelöffel Honig ein.
- Passionsblumen Tee
- Hopfenblüten Tee
- Lavendelblütentee
Mittel gegen Nervosität für unterwegs
Für unterwegs gibt es einfache Naturrezepte und Mittel gegen Nervosität:
- Honig: Lassen Sie 1 Teelöffel im Mund zergehen.
- Geben Sie 3 Tropfen Lavendelöl in ein Taschentuch und riechen immer wieder tagsüber daran. Oder legen Sie einen mit 5 Tropfen Lavendelöl getränkten nassen Wattebausch im Raum auf einen Teller. Atmen Sie die ätherischen, beruhigenden Öle aus der Luft ein.
- Johanniskrautsaft: 2 Esslöffel in etwas Wasser verrührt trinken
- Oder Baldriansaft in derselben Menge
- Essen Sie 1 Banane essen
- Lassen Sie 1 Teelöffel Bienen-Blütenpollen im Mund zergehen
- Kauen Sie Kardamom-Körner
Richtig Atmen hilft gegen Nervosität
Eine wichtige Rolle spielt auch das Atmen im Kampf gegen Nervosität: Stellen oder setzen Sie sich hin, schließen Sie die Augen, greifen mit der rechten Hand an den Puls des linken Armes. Dann atmet man 4 Pulsschläge lang ein und 4 Pulsschläge lang aus. Beim Einatmen füllt sich zuerst der unter, dann der obere Bauchraum, dann der untere und obere Brustraum mit Sauerstoff. Das Ausatmen beginnt dann wieder vom unteren Bauchraum bis in den oberen Brustraum. Das muss man sich genau vorstellen, während man atmet. Ein gutes Mittel gegen Nervosität.
Stärken Sie die Nerven mit Kräutern
Sie können die Nerven auch mit Kräuterbädern stärken: Geben Sie Melissenextrakt, Melissentee oder Baldrian-Tee ins Wasser. Oder verwenden Sie einen Fichtennadelzusatz. Wichtig ist: Sie müssen danach 1 Stunde im Bett ruhen. Sehr bewährt hat sich das oben genannte Zitronen-Bad, welches allerdings nicht zu den Kräuterrezepten zählt.
Es gibt auch einen Akupressur-Griff als Mittel gegen Nervosität. Suchen Sie an der rechten Hand die Handgelenks-Querfalte und genau drei Finger breit von der Falte, den Arm nach oben setzen Sie den Daumen der linken Hand an, lassen ihn leicht kreisen und drücken dabei. Machen Sie das ein bis zwei Minuten und wiederholen Sie die Übung mehrmals.
Das sind einfache, aber wirksame Entspannungsübungen gegen Nervosität:
- Gehen Sie früh zu Bett. Verdunkeln Sie den Raum und genießen Sie beruhigende Musik. Mozart ist ein großartiges Mittel gegen Nervosität.
- Noch ein Mittel gegen Nervosität: Sie setzen sich aufrecht hin und drücken die Zungenspitze gegen den Gaumen. Atmen Sie durch die Nase ein und durch den Mund aus. Drücken Sie dabei die Fingerspitzen beider Hände fest aneinander. Die Übung sollte eine Minute lang dauern.
Das sind alte, bewährte Hausmittel gegen Nervosität:
- Trinken Sie 1 Glas warme Milch mit Honig.
- Machen Sie sich Großmutters Apfeltee:Sie schneiden 1 ungeschälten Apfel klein, übergießen ihn mit 1/2 Liter kochendem Wasser, lassen dies 1 Stunde ziehen, mit Honig süßen, langsam trinken.
Bewegung tut Körper und Geist gut
Schon bei leichter körperlicher Betätigung wird Nervosität bekämpft: Das Übermaß an Energie – oft eine Folge der Nervosität – wird verbraucht, die Gedanken werden in neue Bahnen geleitet und kommen zur Ruhe. Dafür reicht zum Beispiel schon ein kleiner Spaziergang oder Treppensteigen.
Rückwärts zählen lenkt Gedanken ab
Kennen Sie das? Sie stehen bereits kurz vor der Prüfung und Ihnen zittern die Hände vor Nervosität? Ein Mittel gegen Nervosität in dieser Situation ist kurzfristig gegen die Aufregung: Zählen Sie im Kopf rückwärts von der Zahl 50 an. Das mag zwar ein wenig banal klingen, aber dabei müssen Sie sich konzentrieren, wodurch die Gedanken von der Ursache der Nervosität abgelenkt werden. Ein hilfreiches Mittel gegen Nervosität.
Klicke jetzt hier, um auch auf Dauer dein Lampenfieber besiegen zu können.